Workshopreihe - Anwendung ERA-Werkzeuge - Welche Themen rund um die Arbeitsbewertung und Tools möchten Sie besprechen?

 

Die Workshopreihe zur Anwendung der ERA-Werkzeuge, die in 5 Modulen aufeinander aufbauen, richtet sich an ERA-Power-Anwender/-innen (Bewerter/-innen mit häufiger ERA-Anwendung) und ERA-Multiplikatoren. Im Vordergrund stehen praxisorientierte Trainings zur Anwendung der Werkzeuge, dabei werden typische betriebliche Fragestellungen diskutiert.

Die Workshops finden in den Bezirksgruppen Reutlingen und Esslingen statt. Sie können sich zu einzelnen Modulen anmelden oder für die komplette Workshop-Reihe über diesen Link Anmeldung komplette Workshopreihe

20.04.2023 (Reutlingen) – Wie nutze ich die Tools zur Arbeitsbewertung im Alltag?
11.05.2023 (Esslingen) – Wie kann ich das digitale Handbuch optimal nutzen?  
28.06.2023 (Reutlingen) – Welchen Nutzen ziehe ich aus den Leitfäden für eine erfolgreiche Argumentation?
27.07.2023 (Esslingen) – Wie schaffe ich einfach Transparenz für’s Personalcontrolling?
10.10.2023 (Esslingen) – Welche Themen rund um die Arbeitsbewertung und Tools möchten Sie besprechen?

Um die Workshops durchführen zu können, bitten wir um die Beachtung folgender Punkte:

  • Im Workshop wird ausschließlich mit dem digitalen ERA-Grundentgelt-Tool gearbeitet (Excel-Kenntnisse notwendig).
  • Bitte Laptop (mit WLAN) mitbringen, damit internetbasierte Übungen durchgeführt werden können.
  • Sie sollten über die Berechtigung verfügen, sich in ein lokales WLAN einzuwählen.
  • Laden Sie das aktuelle ERA-Grundentgelt-Tool herunter, bitte entzippen Sie dieses in einem Verzeichnis und sorgen für das Funktionieren der Links und Makros.

    Termin:10.10.2023
    Uhrzeit:13:30 - 17:30 Uhr
    Ort:Südwestmetall-Verbandshaus, Mettinger Straße 137, 73728 Esslingen a. N.
    Referent:
    • Fr. Hannemann, Fr. Weißert-Horn, Hr. Pfeffer
    Anmeldebeginn:Freitag, 29.09.2023 08:00
    Anmeldeschluss:Dienstag, 03.10.2023 21:00
    VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185