Südwestmetall fordert: Kurzarbeitsregel verlängern Weil auch in der Region Neckar-Alb die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie momentan massiv unter dem Mangel an wichtigen Vorprodukten wie Halbleitern, gestörten Lieferketten und teuren Rohstoffpreisen leiden, fordert der Arbeitgeberverband Südwestmetall eine Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Regelung.weiterlesen
Können schärfere Abgasnormen die Betriebe überfordern? Bezirksgruppenvorsitzender Martin Holder warnt vor einer Überforderung der Betriebe durch einen Überbietungswettlauf bei Klima- und Umweltzielen.weiterlesen
Südwestmetall zum Equal Pay Day Anlässlich des „Equal Pay Day” am Mittwoch hat der Geschäftsführer der Südwestmetall-Bezirksgruppe Reutlingen, Jan Vetter, klargestellt: „Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind keine Folge von Diskriminierung durch Unternehmen.”weiterlesen
Südwestmetall: "Es drohen Entlassungen!" Der Tarifabschluss der Südwestmetall muss Belastung aus Abschwung, Corona-Krise und Transformation berücksichtigen.weiterlesen
"Noch im Tal der Tränen" Wirtschaft: Metallindustrie in der Region sieht keinen Spielraum für Lohnerhöhungen. Die Produktion in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald ist immer noch weit entfernt vom Niveau vor der Corona-Krise und dem Abschwung des Jahres 2019. Spielraum für Lohnerhöhungen gebe es deswegen nicht.weiterlesen
Südwestmetall: Neuer Vorsitzender ist Martin Holder REUTLINGEN. Martin Holder, Vorstand der Wafios AG, wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Vorsitzenden der Südwestmetall-Bezirksgruppe Reutlingen gewählt.weiterlesen