Südwestmetall fordert flexiblere Arbeitszeiten Das deutsche Arbeitszeitgesetz sei nicht mehr zeitgemäß und müsse reformiert werden, fordert die Südwestmetall Bezirksgruppe Reutlingen.weiterlesen
Kritik an geplanter Erhöhung der Ausgleichsabgabe Die Arbeitgeber der Region Neckar-Alb in der Metallbranche kritisieren die vom Bund geplante Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Betriebe, die keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen.weiterlesen
M+E-Unternehmen sind massiven Belastungen ausgesetzt Die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald sieht sich nach Angaben von Südwestmetall gegenwärtig massiven Belastungen und Risiken ausgesetzt.weiterlesen
Gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt Junge Menschen haben derzeit sehr gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt, berichtet die Südwestmetall-Bezirksgruppe Reutlingen.weiterlesen
Südwestmetall fordert: Kurzarbeitsregel verlängern Weil auch in der Region Neckar-Alb die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie momentan massiv unter dem Mangel an wichtigen Vorprodukten wie Halbleitern, gestörten Lieferketten und teuren Rohstoffpreisen leiden, fordert der Arbeitgeberverband Südwestmetall eine Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Regelung.weiterlesen