2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 1 2 3 vorwärts » Datum Titel 18.07.2025 AusbildungVetter: 'Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage suchen viele unserer Unternehmen nach wie vor händeringend nach Auszubildenden.'REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW – Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie der Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald zeigen sich besorgt darüber, dass laut einer Studie jeder fünfte Jugendliche nach der Schule zunächst in einer ungelernten Tätigkeit arbeiten möchte, anstatt eine Berufsausbildung aufzunehmen. „Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage suchen viele unserer Unternehmen nach wie vor händeringend nach Auszubildenden. Sobald sich die Konjunktur erholt, wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in allen Bereichen steigen“, sagte Dr. Jan Vetter, der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall am Freitag, den 18.07.2025. ... [mehr] 11.07.2025 SozialabgabenVetter: 'Über Jahre hinweg wurden dringend notwendige Reformen versäumt. Es ist jetzt fünf vor Zwölf.'REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW – Mit großer Sorge blicken die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald auf die Entwicklung der Lohnnebenkosten. „Unsere Mitgliedsunternehmen leiden bereits heute unter einer Abgabenlast von rund 42 Prozent“, erklärte Dr. Jan Vetter, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall, am 11.07.2025. „Über Jahre hinweg wurden dringend notwendige Reformen im Bereich der Sozialversicherungen versäumt. Jetzt ist es fünf vor zwölf – die Bundesregierung muss endlich entschlossen handeln.“... [mehr] 02.07.2025 BG Reutlingen SommerfestHolder: „Es sind vor allem die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die unseren Unternehmen in der Region schwer zu schaffen machen.'REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW - Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall blicken die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie auf die aktuelle Situation der Unternehmen in der Region. „Es sind vor allem die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die unseren Unternehmen in der Region schwer zu schaffen machen. Überbordende Bürokratie, hohe Steuersätze und Strompreise sowie hohe und immer weiter steigende Lohnnebenkosten sind die Hauptprobleme“, sagte der Bezirksgruppenvorsitzende Martin Holder im Rahmen des Sommerfestes vor vielen Gästen. „Hinzu kommen enorme Herausforderungen der Transformation.“... [mehr] 22.05.2025 Top Job NagoldVetter: „Die Nachwuchsgeneration hat großes Potenzial. Dies bietet die Chance, dem Fachkräftemangel in unseren Branchen zu begegnen. Das ist aber nur mit Bildung, Information und einer Begeisterung für MINT-Berufe möglich.'NAGOLD – Für viele Jugendliche beginnt in den kommenden Wochen die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze. Doch welcher ist der Richtige? Was tut man als Industriemechaniker, Elektroniker oder Mikrotechnologe. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels haben Absolventinnen und Absolventen der Mittleren Reife die Qual der Wahl. Hierbei hilft am kommenden Samstag der M+E-InfoTruck auf der Top-Job-Ausbildungsmesse in Nagold. Hier können Absolventinnen und Absolventen erfahren, welche Berufe es in der M+E-Industrie gibt - und können Arbeitsschritte an verschiedenen Stationen selbst ausprobieren. ... [mehr] 09.05.2025 RegierungsantrittHolder: „Jetzt ist eine stabile und handlungsfähige Regierung gefragt, die zügig die notwendigen Maßnahmen umsetzt“REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW - Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in der Region Neckar-Alb und Nordschwarzwald drängen nach der Regierungsbildung auf schnelle wirtschaftliche Entlastungen. „Der holprige Start hat viele Fragen aufgeworfen“, erklärte Martin Holder, Vorsitzender der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, am 09.05.2025. „Jetzt ist eine stabile und handlungsfähige Regierung gefragt, die zügig die notwendigen Maßnahmen umsetzt.“... [mehr] 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 1 2 3 vorwärts »