M+E Infotruck Balingen

M+E-Infotruck macht anlässlich des Landesfinales der Junior-Sparte von „Jugend forscht“ in Balingen Station

Erstellt am: 09.04.2025

Dr. Vetter: „Die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten in der M+E-Industrie ist gewaltig. Der Infotruck hilft den Jugendlichen, sich hier einen Überblick zu verschaffen.“

REUTLINGEN/BALINGEN – Die Stadt Balingen richtet an diesem Donnerstag und Freitag das Landesfinale Baden-Württemberg der Junior-Sparte des Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“ aus. Aus diesem Anlass macht an beiden Tagen auch der M+E-Infotruck auf dem Messegelände in Balingen Station (Auf Stetten 1, 72336 Balingen). Jeweils von 9:30 bis 15 Uhr können Jugendliche hier die beruflichen Möglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) an praktischen Beispielen kennenlernen.

„Der Wettbewerb ‚Jugend forscht‘ zeigt, welches Potenzial in der jungen Generation steckt“, erklärte Dr. Jan Vetter, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall. „Zur M+E-Industrie passen solche Köpfe sehr gut. Nur mit motiviertem und innovativ denkendem Nachwuchs können wir unsere Branche für die Herausforderungen der Zukunft fit machen.“

Auf zwei Etagen mit etwa 80 Quadratmeter Präsentationsfläche lernen Jugendliche im Infotruck an M+E-typischen Arbeitsplätzen technische Zusammenhänge spielerisch kennen. So können sie beispielsweise eine CNC-Maschine programmieren und ein Werkstück selbst fertigen. Ein Aufzugsmodell demonstriert anschaulich, warum eine intelligente IT-Steuerung die Wartezeit für die Nutzer deutlich reduziert. Begleitet werden die Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets. „Die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten in der M+E-Industrie ist gewaltig. Der Infotruck hilft Interessierten, sich hier einen Überblick zu verschaffen“, erläuterte Vetter. „Durch die praktischen Stationen im Infotruck können die Schülerinnen und Schüler ein Gefühl für die Tätigkeiten in unserer Branche entwickeln.“

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185