Pressemitteilungen

Datum Titel
15.10.2025 M+E-InfoTruck Bildungsmesse Visionen

Vetter: „Auf zwei Etagen können Jugendliche an originalgetreuen Arbeitsplätzen erleben, wie vielfältig Berufe in der M+E-Industrie sind'

BALINGEN – Der M+E-InfoTruck kommt nach Balingen: Vom 16. bis 18. Oktober 2025 macht das rollende Erlebnislabor auf der Bildungsmesse „Visionen“ Halt und zeigt Jugendlichen, wie spannend und vielfältig Berufe in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) sind. Mit interaktiven Stationen, modernster Technik und echten Einblicken in Ausbildungsberufe bietet der Truck Zukunft zum Anfassen. Die Branche ist mit rund 60.000 Beschäftigten der größte Industriezweig in der Region. „Eine Ausbildung in der M+E-Industrie ist ein starkes Fundament für die eigene Zukunft – sie eröffnet vielfältige Karrierewege, fördert persönliche Entwicklung und macht lebenslanges Lernen möglich“, sagte Dr. Jan Vetter, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, am 15.10.2025 in Reutlingen. ... [mehr]

15.10.2025 Frauenwirtschaftstage

Vetter: „Frauen sind für die Zukunft der Metall- und Elektroindustrie unverzichtbar – nicht zuletzt, um den demografischen Wandel zu bewältigen“

REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW – Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald unterstützen die „Frauenwirtschaftstage“ des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums, die vom 15. bis 18. Oktober landesweit stattfinden. Unter dem Motto „Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team“ steht in diesem Jahr die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt – in Wirtschaft, Gesellschaft und Familie.... [mehr]

09.09.2025 Praktikumswochen

Vetter: „Die Praktikumswochen bieten in den Herbstferien und den zwei Schulwochen davor wieder Einblicke in viele Berufsbilder“

REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW – Kurz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind noch zahlreiche Lehrstellen in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) unbesetzt. „Auch jetzt kann man noch kurzfristig in eine Ausbildung einsteigen. Die Chancen für die Jugendlichen sind weiterhin gut“, sagte der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Dr. Jan Vetter, am Dienstag, den 09.09.2025 in Reutlingen. „Die Wahl des richtigen Berufs ist ein entscheidender Schritt im Leben junger Menschen. Orientierung und Ermutigung sind dabei wichtiger denn je“, erklärte Vetter. ... [mehr]

11.08.2025 Arbeitszeitgesetz

Holder: 'Die Umstellung auf eine wöchentliche Höchstarbeitszeit würde Unternehmen und Beschäftigten dringend benötigten Spielraum bringen.“

REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW – Die Metallarbeitgeber in den Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald drängen auf eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehenen Reform des Arbeitszeitgesetzes. „Das Gesetz stammt noch aus Zeiten weit vor der Digitalisierung. Die Arbeitswelt ist aber inzwischen deutlich vielfältiger geworden“, sagte der Vorsitzende der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Martin Holder, am Montag in Reutlingen. „Wir erwarten, dass die Bundesregierung jetzt die zugesagte Reform ohne weitere Verzögerung angeht.“... [mehr]

18.07.2025 Ausbildung

Vetter: 'Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage suchen viele unserer Unternehmen nach wie vor händeringend nach Auszubildenden.'

REUTLINGEN / TÜBINGEN / BALINGEN / FREUDENSTADT / CALW – Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie der Regionen Neckar-Alb und Nordschwarzwald zeigen sich besorgt darüber, dass laut einer Studie jeder fünfte Jugendliche nach der Schule zunächst in einer ungelernten Tätigkeit arbeiten möchte, anstatt eine Berufsausbildung aufzunehmen. „Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage suchen viele unserer Unternehmen nach wie vor händeringend nach Auszubildenden. Sobald sich die Konjunktur erholt, wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in allen Bereichen steigen“, sagte Dr. Jan Vetter, der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall am Freitag, den 18.07.2025. ... [mehr]

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185