Top Job Nagold

M+E-InfoTruck auf der Top-Job-Ausbildungsbörse: Begeisterung für MINT-Berufe wecken

Erstellt am: 22.05.2025

Vetter: „Die Nachwuchsgeneration hat großes Potenzial. Dies bietet die Chance, dem Fachkräftemangel in unseren Branchen zu begegnen. Das ist aber nur mit Bildung, Information und einer Begeisterung für MINT-Berufe möglich."

NAGOLD – Für viele Jugendliche beginnt in den kommenden Wochen die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze. Doch welcher ist der Richtige? Was tut man als Industriemechaniker, Elektroniker oder Mikrotechnologe. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels haben Absolventinnen und Absolventen der Mittleren Reife die Qual der Wahl. Hierbei hilft am kommenden Samstag der M+E-InfoTruck auf der Top-Job-Ausbildungsmesse in Nagold. Hier können Absolventinnen und Absolventen erfahren, welche Berufe es in der M+E-Industrie gibt - und können Arbeitsschritte an verschiedenen Stationen selbst ausprobieren.

Jugendliche lernen an M+E-typischen Arbeitsplätzen technische Zusammenhänge kennen und erleben die Faszination Technik praxisnah und intuitiv. So können sie unter Anleitung eine CNC-Maschine programmieren und ein Werkstück selbst fertigen. Ein Aufzugsmodell demonstriert anschaulich, warum eine intelligente IT-Steuerung die Wartezeit für die Nutzer deutlich reduziert. An der „Electricity Bench“ bekommen die Besucher gezeigt, wie ein Deckenlicht unabhängig an zwei Stellen ein- und ausgeschaltet werden kann. Begleitet werden die Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets.

„Absolventen sehen sich mit einer Fülle an Möglichkeiten nach dem Abschluss konfrontiert“, sagte der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen, Dr. Jan Vetter. „Oftmals ist es aber für die Jugendlichen schwer, sich unter Berufsbezeichnungen und Beschreibungen etwas vorzustellen. Daher ist der M+E-Infotruck eine großartige Aktion, Absolventen bei der Wahl der für sie richtigen Ausbildungsstelle zu unterstützen“, so Vetter. „Wir benötigen mehr denn je gut ausgebildete Fachkräfte in der Industrie. Nur so erreichen wir die Innovationsfähigkeit, die wir im internationalen Wettbewerb brauchen.“

Für den Geschäftsführer der Bezirksgruppe Reutlingen ist klar: „Wir sehen großes Potenzial in den kommenden Generationen, dem Fachkräftemangel in unseren Branchen zu begegnen. Das ist aber nur mit Bildung, Information und einer Begeisterung für MINT-Berufe möglich. Genau diese Begeisterung vermitteln die M+E-InfoTrucks.“

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185